Öffnung zur Stadt
Mit einem zentralen Begegnungsort verbindet sich auch die Möglichkeit, die Schule als lebendigen Teil der sozialen Infrastruktur im Quartier zu gestalten. Die Flächen können außerhalb der schulischen Nutzung auch dem Quartier zur Verfügung gestellt werden. Durch externe Nutzungen entstehen weitere Anforderungen an die räumliche Ausstattung wie z. B. Garderobe, die Anbindung von Sanitäranlagen und Versorgungsmöglichkeiten sowie eine geeignete Zugänglichkeit und die klare Abtrennung von schulinternen Bereichen.